Kultsprache

Kultsprache
Kụltsprache,
 
die von Priestern beim Vollzug kultureller Handlungen gesprochene Sprache. Meist repräsentiert sie nur den älteren Sprachzustand einer bestimmten Sprache (Kirchenslawisch), zum Teil ist sie eine kunstvoll gestaltete Sprache mit beabsichtigten Archaismen (Sanskrit). Eine Kultsprache kann durch Mission in andere Sprachgebiete eindringen (Arabisch nach Hinterindien und in andere nichtarabische Gebiete, die lateinische Kirchensprache zunächst nach Mitteleuropa, dann in alle Kontinente). Ihre weitgehende Unverständlichkeit gilt nicht als Nachteil, sie wird vielmehr von den Gläubigen oft als angemessene Absonderung des Heiligen vom Profanen empfunden. Kultsprachen können jedoch auch der übernationalen Bildung und Verständigung in religiösen Dingen dienen; z. B. die lateinische Sprache in der katholischen Kirche. Das Christentum der Ostkirchen hat als liturgische Sprachen verschiedene Kultsprachen bewahrt (Geez in Äthiopien, Altsyrisch, Altgeorgisch, Koptisch). In den archaischen Kulturen entstanden Kultsprachen durch die Überzeugung, die Götter müssten in »ihrer« Sprache verehrt werden (Sumerisch im nachsumerischen Mesopotamien, Hattisch bei den Hethitern).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kultsprache — Unter Sakralsprache versteht man eine nur oder überwiegend in einem religiösen Kontext gebrauchte Sprache. Viele Literatursprachen sind auch oder nur Sakralsprachen. Liturgiesprachen (von griech.: λειτουργια leitourgia öffentlicher Dienst aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Hattisch — Das Hattische (von den Hethitern hattili genannt) war die Sprache der Substratbevölkerung in Anatolien, der Hattier, die die neu eingewanderten Hethiter in jeder nur erdenklichen Hinsicht beeinflusst haben. Es ist die älteste durch Texte belegte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hattische Sprache — Hattisch Gesprochen in Kleinasien bis vor ca. 3500 Jahren Linguistische Klassifikation isolierte Sprache Hattisch Sprachcodes …   Deutsch Wikipedia

  • Priesterausbildung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Religionen in Asien wurden bisher nicht berücksichtigt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Priester ( …   Deutsch Wikipedia

  • Priestertum — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Religionen in Asien wurden bisher nicht berücksichtigt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Priester ( …   Deutsch Wikipedia

  • frühchristliche Musik — frühchristliche Musik,   die Musik und Musikübung der christlichen Kirche vom 1. bis 6. Jahrhundert, hervorgegangen aus Elementen des jüdischen Synagogalgesangs und der antiken griechischen Musik. Vom fragmentarisch erhaltenen Oxyrhynchus Hymnus… …   Universal-Lexikon

  • Akkommodation (Religion) — Unter missionarischer Akkommodation oder Adaption versteht man die Anpassung einer durch Mission neu eingeführten Religion an die vorgefundenen gesellschaftlichen Verhältnisse. In der protestantischen Theologie wurde dafür oft der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkomodation (Religion) — Unter missionarischer Akkommodation oder Adaption versteht man die Anpassung einer durch Mission neu eingeführten Religion an die vorgefundenen gesellschaftlichen Verhältnisse. In der protestantischen Theologie wurde dafür oft der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Avestisch — Gesprochen in unbekannt Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Indoiranisch Iranisch Avestisch Offizieller St …   Deutsch Wikipedia

  • Avestische Sprache — Avestisch Zeitraum 1200 v. Chr. – 400 v. Chr. Ehemals gesprochen in unbekannt Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Indogermanisch Indoiranisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”